Performance TX, so heißt die neue Gehäuselinie der Performance-Serie von Antec. Die neuen Modelle entsprechen den Thermally Advanced Chassis (TAC) Design-Richtlinien von Intel, die maximale Kühlung im Gehäuseinneren begünstigen. Die Performance TX-Linie ist in vier verschiedenen Ausführungen verfügbar – vom Mini-Tower bis zum SOHO-Fileserver-Gehäuse. Alle Modelle verfügen über ein erweitertes Kühlsystem aus: 120 mm TriCool-Lüftern, einem Seitenwand-Lüfter zur Kühlung der Steckkarten und Vorrichtungen für zwei optionale 80 mm Frontlüfter sowie einem Chassis-Luftkanal für einen 92 mm großen Lufteinzugsventilator, um die CPU maximal kühlen zu können.
Des Weiteren bieten die Gehäuse zwei Front-USB-Ports der Version 2.0, Firewire und Audiobuchsen. Eine Tür mit doppeltem Scharnier erleichtert durch ihren günstigen Öffnungswinkel von etwa 270 Grad die Installation in den SOHO Fileserver-Modellen. Je nach Modell ist Performance TX mit den Versionen der SmartPower- und TruePower-Netzteilserie von Antec ausgestattet.
Das Performance TX1088AMG Gehäuse von Antec ist ab sofort, die anderen Gehäuse der Performance TX-Serie ab Mai, erhältlich. Der Verkaufspreis liegt je nach Model zwischen 125 und 199 Euro, ohne Mehrwertsteuer wohlgemerkt.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.