Ab sofort ist wieder Retro-Design angesagt! Die Software Partner GmbH bietet ab sofort unter ihrem Label XLife neue CD-R Rohlinge an, die im klassischen Retro-Stil auf den Markt kommen. So erinnert die schwarze Oberfläche mit aufgedruckten Tonrillen und dem farbigen Label in der Mitte an eine Miniatur-Ausgabe einer altbewährten Vinyl-LP. Die schwarze Beschichtung der Oberfläche entsteht durch einen neu entwickelten Produktionsprozess von Sony. Dabei werden die Scheiben auf der Oberfläche mehrmals bedruckt, so dass die Vinyl-Optik inklusive erhabener Rillen entsteht.
Vor allem als Geschenk dürfte sich das alte neue Design anbieten. Die Aufnahmekapazität der Rohlinge, welche maximal mit 52-facher Geschwindigkeit beschrieben werden können, beträgt 700 MB und entspricht damit einer Abspieldauer von 80 Minuten. Zehn XLife Diamond CD-R Rohlinge in Vinyl-Optik werden zu einem Preis von 6,90 Euro angeboten. In der Packung befinden sich dann je zwei Medien in den Farben Pink, Orange, Blau, Lila und Grün. Bezugsquellen können unter XLife.de eingesehen werden.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.