Shuttle stellt heute mit dem XPC Barebone SN26P den ersten SLI-Mini-PC offiziell vor. Der neueste Shuttle XPC ermöglicht den Einsatz von GeForce 6800 GT und neusten 7800 GTX Grafikkarten im Doppelpack. Das auf Nvidia nForce 4 SLI Chipsatz basierende System verfügt über die bekannten nForce 4 Features und unterstützt natürlich auch die neuen Athlon 64 X2 Dual-Core Prozessoren von Hersteller AMD. Shuttle hat nach eigenen Angaben die thermischen Herausforderungen, die bei so einer High-End-Konfiguration auftreten, mit der selbst entwickelten ICE Heatpipe Kühlung problemlos gemeistert. Zudem wurde eine eigene Heatpipe Kühlung für das SLI-Gespann entwickelt. "Auch wenn die Anforderungen an die Grafik steigen, bleibt der Shuttle XPC Barebone SN26P daher weiterhin super quiet, super cool."
Nachdem der Shuttle XPC Barebone SN26P auf der Computex 2005 vorgestellt wurde, begann die Massenproduktion, so dass der Mini-PC in etwa zwei Wochen im Handel verfügbar sein wird. Er wird im Bundle mit zwei High-End Grafikkarten angeboten. Genauere Informationen zu den technischen Daten des Systems hat man bisher noch nicht bekannt gegeben. Preislich wird das SN26P Bundle mit zwei GeForce 6800 GT Grafikkarten bei 1.399 Euro liegen!
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.