AMD stellt am heutigen Montag zwei neue Opteron Prozessormodelle vor: 852 und 252. Die neuen 2-Way bzw. 8-Way Prozessoren verfügen über 2,6 GHz Kerntakt und basieren auf dem E0-Stepping, welches unter anderem SSE3 und 1.000 MHz HyperTransport-Taktung in die neuen Sockel 940 CPUs integriert. Durch E0 sinkt auch die Verlustleistung, was wiederum den erhöhten Takt ermöglicht - die 90 nm Fertigung trägt ebenfalls ihren Teil zur geringen Abwärme bei. Passend dazu hat AMD auch seine 8000er-Chipsatz-Serie aufpoliert und weist noch einmal ausdrücklich auf den nForce 4 Pro von Nvidia hin, welcher auch PCI Express unterstützt.
Die AMD Opteron Prozessormodelle 852 und 252 werden in den nächsten 30 Tagen an Partner ausgeliefert. Server aus der Serienproduktion, die die AMD Opteron Prozessormodelle 852
und 252 enthalten, sollen im laufenden Quartal auf den Markt kommen. Die Stück-Preise bei einer Abnahme von 1.000 Stück liegen bei 1.514 bzw. 851 US-Dollar. Der Opteron 152 für Workstations mit einer CPU und Server-Einstiegsmodelle soll planmäßig am 30. April auf den Markt kommen und wird 637 Dollar kosten.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.