Mit der PowerShot A520 bekommt die kürzlich vorgestellte PowerShot A510 eine große Schwester mit 4.0 Megapixel. Zu den Highlights gehören das 35 bis 140 mm Vierfachzoom, 20 Aufnahmeprogramme, die Movie-Funktion mit VGA-Qualität und erweiterte DirectPrint-Funktionen. Das optional erhältliche Zubehör macht die Anwendungsbereiche besonders vielfältig.
Zum Lieferumfang der Kamera gehört eine 16 MB SD-Card. Die mitgelieferte Software umfasst den Canon ZoomBrowser EX (Windows) und ImageBrowser (Mac) zum Betrachten, Verwalten und Archivieren der Bilder am PC. Darüber hinaus bieten Canon PhotoStitch für Panaroma-Aufnahmen, PhotoRecord für den Druck und ArcSoft PhotoStudio für die Bildbearbeitung weitere interessante Möglichkeiten, mit den digitalen Fotos zu arbeiten. Für
299 Euro gibt es die Neue ab März 2005 im Handel.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.