Plextor kündigte heute neue Produkte an, die auf der CeBIT 2005 präsentiert werden. Das PX-716AL ist Plextors erstes internes Double-Layer DVD-/CD-Laufwerk mit Slot-In-Mechanismus, und eine der Neuerscheinungen. Plextor wird auf der Messe noch einige weitere neue Produkte demonstrieren, die das Sortiment an Speichergeräten erweitern und neue Funktionen bieten. Genauere Informationen sind hierzu leider noch nicht bekannt.
Das 16x Slot-In-Laufwerk brennt mit Schreibgeschwindigkeiten von 6x DVD+R DL und 6x DVD-R DL und die Double-Layer-Fähigkeit bietet dem Nutzer mehr Speicherplatz (bis zu 8,5 GB). DVD+/-R Medien werden mit bis zu 16-facher Geschwindigkeit beschrieben - Rewritable DVD Rohlinge mit bis zu 8x.
Plextor konzipierte das Laufwerk ohne Rollen – hierdurch werden die Medien vor Schäden und Kratzern geschützt. Das neue Laufwerk nimmt Disks ab 8 cm Größe auf und bietet somit ausreichend Kompatibilität. Für Endverbraucher wird ein Bundle-Paket ab 185 Euro erhältlich sein. Ein genauer Erscheinungstermin ist noch nicht bekannt.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.