Acer launcht, etwa fünf Monate nach dem n30, mit dem neuen n35 einen PDA mit integrierter GPS-Antenne und bietet damit eine All-in-One Navigationslösung sowie Multimedia- und PIM-Funktionen in einem Gerät. Der Acer n35 beinhaltet ein umfassendes Navigationssystem für das Fahrzeug, das sowohl KFZ-Ladegerät und Auto-Halterung sowie eine 256 MB SD-Karte mit vorinstallierter Destinator 3 Navigationssoftware inklusive Deutschlandkarte enthält.
Der integrierte Lautsprecher und das 3,5 Zoll TFT Farbdisplay machen den Acer n35 unter allen Bedingungen zum praktischen Handheld-Gerät für eine optimale Navigation - bis zu 8 Stunden Betriebsdauer bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung. Als weitere Software liefert Acer auch Microsoft Pocket Outlook, Pocket Word und Pocket Excel.
Wireless-Konnektivität ist durch die Infrarot-Schnittstelle (IrDA) gegeben. Außerdem verfügt der 165 Gramm leichte n35 über einen SDIO-Steckplatz: Durch die Erweiterung mit WiFi-SD-Cards beispielsweise kann eine schnelle Verbindung zum Internet oder Intranet hergestellt werden. Die weitere Ausstattung: Microsoft Windows Mobile 2003 for Pocket PC Premium Edition, S3C2410 Prozessor mit 266 MHz von Samsung, 32 MB Flash ROM und 64 MB RAM.
Der unverbindlich empfohlene Endkundenpreis liegt bei 399 Euro.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.