NEWS / AMD: Vorerst kein DDR2-Support für Athlon Prozessoren

18.01.2005 20:00 Uhr

Während Intel bereits seine letzte Chipsatz-Generation mit DDR2-Support ausgestattet hat, hinkt AMD bei der Unterstützung des neuen Speichers noch hinterher. The Inquirer lies nun verlauten, dass man bei AMD noch bis 2006 mit dem DDR2-Support warten werde.

AMD sieht zur Zeit einfach noch keinen konkreten Nutzen für die neusten Speichermodule, denn im direkten Vergleich können sich DDR2-Module noch nicht wirklich durchsetzen. AMD wolle erst einmal noch auf schnellere Speicher, sprich DDR2-667 bzw. DDR2-800 warten und dann den Wechsel wagen. Sicherlich würde der Speichercontroller von aktuellen Sockel 939 Prozessoren wie dem Athlon 64 oder Athlon FX DDR2-Speicher technisch unterstützen, trotzdem wird DDR2 wohl erst mit dem Sockel 1207 und schnelleren DDR2-Spezifikationen im Jahr 2006 bei AMD Einzug halten.

Quelle: K-Hardware, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.