Creative hat im zweiten Quartal (Quartalsende: 31. Dezember 2004) des Geschäftsjahres 2005
über zwei Millionen MP3/WMA-Player abgesetzt. Maßgeblich für diesen Erfolg ist vor allem der im November 2004 vorgestellte Zen Micro, der mit seinen zahlreichen Funktionen und dem ansprechenden Design reißenden Absatz fand.
Aufgrund der guten Abverkaufszahlen seiner MP3-Player hat Creative auch seine Prognose für das Umsatzwachstum im zurückliegenden Quartal auf 45 Prozent (gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal) angehoben und erwartet nun einen Quartalsumsatz von mehr als 360 Millionen US-Dollar (gegenüber 250 Millionen US-Dollar
im Vorjahreszeitraum).
Creative war zuvor bereits von einem starken Umsatzzuwachs auf 325 Millionen US-Dollar ausgegangen. Angesichts dieser positiven Entwicklung hat Creative die Prognose für die Bruttogewinnspanne auf 27 bis 28 Prozent erhöht.
"Unsere Ankündigung von über zwei Millionen verkauften MP3-
Playern im zurückliegenden Quartal wird sicherlich viele überraschen, die unsere Marketing-Aktivitäten unterschätzt und nicht erwartet haben, dass wir so ein starker Wettbewerber für Apple werden
könnten", kommentiert Sim Wong Hoo, Chairman und CEO von Creative.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.