DFI hat heute die neuen LANParty NF4 SLI-DR und LANPartyUT NF4 Ultra-D Motherboards für Sockel 939 basierte Athlon 64 Prozessoren vorgestellt. Beide UV-sensitiven Motherboards basieren auf Nvidias nForce 4 Chipsatz Serie und haben deshalb auch einiges in Sachen Ausstattung und Leistung zu bieten. Zudem ist auch das Layout der beiden Platinen etwas außergewöhnlich.
Basierend auf dem nForce 4 SLI Chipsatz ist das LANParty NF4 SLI-DR Motherboard DFIs erstes, das Nvidias neue SLI Technologie voll unterstützt. Ähnlich sieht es bei dem LANPartyUT NF4 Ultra-D Motherboard basierend auf dem nForce 4 Ultra Chipsatz aus - es unterstützt Dual Display Cards. DFIs eigene DXG (Dual Xpress Graphics) Technologie profitiert von der Unterstützung des Chipsatzes für mehrere PCI-Express Karten unter Anwendung der 16x und 2x Konfigurationen.
Die neuen LANParty NF4 SLI-DR und LANPartyUT NF4 Ultra-D Motherboards unterstützen dank nForcee 4 auch Serial ATA II Festplatten und Native Command Queuing (NCQ). Um eine zuverlässige Datenumgebung zu schaffen unterstützen die Motherboards RAID durch neue NVRAID Utility Software. NVRAID erlaubt sowohl Serial ATA als auch IDE 0,1, 0+1 RAID Konfigurationen. Zusätzlich zu den RAID Funktionen liefert die SLI Version mit ihrem integrierten Silicon Image 3114 Chip RAID 5. RAID 5 ist einer der beliebtesten RAID Levels, es streift sowohl Daten- als auch Paritätsinformationen über drei oder mehr Laufwerke.
Auch das Bios der neuen DFI-Boards hat einiges zu bieten: Für die Enthusiasten, denen der Sinn nach Übertakten steht unterstützen beide Motherboards jetzt Spannungen für den Speicher von 2,5 bis 4,0 Volt, CPU Kernspannung bis zu 2,1 Volt, Spannung des Chipsatzes von 1,5 bis 1,8 Volt, HTT zwischen 1,2 und 1,5 Volt, einstellbare Multiplikatoren von bis zu 20x und eine Fülle an Async Einstellungen. Zu den weiteren Features zählen folgende Merkmale: Dual Gigabit LAN (basierend auf PCI und PCI Express), NV Active Armor Firewall und 8-Kanal Audio.
Der Lieferumfang des LANParty NF4 SLI-DR beinhaltet farblich passende UV-reaktive Rundkabel und SATA-Kabel, das PC Transpo zum Transport des PC-Gehäuses, das FrontX, SLI Bridge und OnBoard SLI Wechselkappen. Der Lieferumfang des LANPartyUT NF4 Ultra-D ist ebenfalls mit farblich passenden UV-reaktive Rundkabeln ausgestattet und kommt mit SATA-Kabel und SLI Bridge. Sowohl das LANParty NF4 SLI-DR als auch das LANPartyUT NF4 Ultra-D Motherboard werden bereits ausgeliefert.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.