NEWS / Memorysolution: takeMS DDR2-533 vorgestellt

18.01.2005 16:00 Uhr    Kommentare

Memorysolution gibt die Verfügbarkeit der neuen takeMS DDR2-533 Module bekannt. Die nach deutschen Qualitätsstandards gefertigten takeMS Module entsprechen den strengen JEDEC-Spezifikationen und den erweiterten Anforderungen von Intel. Die Timings der mit 512 MB und 1 GB erhältlichen Riegel liegt bei 4.0-4-4-12. Preislich liegen die Speichermodule bei 120 (512 MB) bzw. 240 Euro (1 GB).

"Wer sich jetzt für DDR2 entscheidet, kann auf jeden Fall von einer deutlich höheren Signalqualität profitieren, was in letzter Konsequenz mehr Stabilität bedeutet. Bei einem anstehenden Boardwechsel ist DDR2 eine zukunftssichere Investition."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#Intel 

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.