Hersteller Tyan hat Workstation- und Serverplattformen auf Basis von Nvidias nForce Professional vorgestellt. Das Tyan Thunder K8WE (S2895) Mainboard setzt dabei auf den nForce Professional 2200 und 2050 und bietet wie das Thunder K8SRE PCI Express Support.
Weiterhin wird beim K8WE durch die Dual PCI Express x16-Implementierung und den damit verbundenen SLI Support erstklassige Leistung für die Workstation-Systeme geboten. An Prozessoren können zwei AMD Opteron aufgenommen werden. Zu den weiteren
Ausstattungsmerkmalen gehört DDR400 Unterstützung (registred) , mehrere PCIe und PCI-X Steckplätze, zwei GigaBit Ethernet Ports, integriertes FireWire, USB 2.0, Serial ATA-II mit Nvraid, Audio sowie eine mit Nvidia nTune optimierbare Hardwareleistung. nTune ist bereits von der nForce 4 Produktreihe bekannt.
Das Thunder K8SRE (S2891) Mainboard ist für Rackmount-Serverkunden gedacht und setzt auf die Nvidia nForce Professional 2200 Southbridge und den AMD 8131 Chipsatz. Hier werden ebenfalls zwei AMD Opteron Prozessoren, PCI Express, registrierter DDR400-Speicher, GigaBit-LAN und SATA2 unterstützt. Das Thunder K8WE (S2895) und Thunder K8SRE (S2891) werden im zweiten Quartal dieses Jahres in Serie gehen.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.