NEWS / Nvidia erhebt Lizenzgebühren auf SLI-Systeme

31.01.2005 16:00 Uhr

Wie die Kollegen von The Inquirer berichten, wird Nvidia eine art Lizenzgebühr auf SLI-basierte Komplettsysteme inklusive Multi-GPU Logo erheben. Die so genannte "Trademark Licence" wird 50 US-Dollar pro verkauftem System, zusätzlich zu den herkömmlichen Hardware-Kosten, betragen. Des Weiteren wird Nvidia auch genaue Informationen zu den verkauften Systemen einfordern, um ein möglichst genaues Bild des Marktes zu bekommen.

Wie Luciano Alibrandi von Nvidia Europa bekannt gab, sollen die 50 Dollar pro System nicht nur zur Füllung der Nvidia-Kassen genutzt werden, sondern den Händlern und Kunden zu Gute kommen: Man will den Support und die technische Hilfe deutlich ausweiten und verbessern, bei Werbeaktionen mitwirken und die Hersteller entsprechender Komplettsysteme über neuste Entwicklungen informieren. Alles in Allem soll der Käufer durch die Lizenzgebühr indirekt profitieren, auch wenn er sie zum größten Teil selbst wird bezahlen müssen.

Quelle: The Inquirer, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.