Hersteller Logitech hat im abgelaufenen dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2004/05 zweistellige Zuwächse bei Umsatz und Betriebsgewinn verzeichnet. Dank einer starken Nachfrage in allen wichtigen Produktkategorien legte Logitech beim Umsatz um 18 Prozent auf 484 Mio. Dollar zu. Der Betriebsgewinn stieg um 13 Prozent auf 73,6 Mio. Dollar. Der Nettogewinn lag bei 64,2 Mio. Dollar gegenüber 66,8 Mio. Dollar im Vorjahresquartal. Der Vorjahresgewinn war allerdings durch einen positiven Sonderposten in Höhe von 13,4 Mio. Dollar beeinflusst.
CEO Guerrino De Luca bezeichnete den Einzelhandelsumsatz als "spektakulär". Das Wachstum gegenüber dem Vorjahresquartal in Nordamerika (plus 35 Prozent) und in Europa (plus 32 Prozent) habe die Erwartungen übertroffen. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich auch im abgelaufenen Quartal die kabellosen Mäuse, deren Umsatz sich fast verdoppelte. Die starke Nachfrage nach kabellosen Spielsteuerungen für Konsolen trieb zudem den Einzelhandelsumsatz bei den Produkten für Spielkonsolen um 84 Prozent in die Höhe.
Aufgrund der guten Quartalsergebnisse sowie des Auftragsbestandes für das laufende Quartal hob Logitech seine Jahresprognose an. Das Unternehmen rechnet nun für das Geschäftsjahr 2004/05 mit einem Umsatzwachstum von rund 15 Prozent. Ursprünglich hatte Logitech ein Plus von elf Prozent in Aussicht gestellt. Der Betriebsgewinn soll ebenfalls stärker wachsen als die ursprünglich prognostizierten 15 Prozent. Für das Geschäftsjahr 2005/06 rechne er mit einer ähnlichen Wachstumsentwicklung wie im laufenden Geschäftsjahr, sagte De Luca.
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.