Creative stellt mit dem Zen Nano Plus seinen ersten MP3-Flash-Player unter dem Zen-Brand vor. Das Flaggschiff ist in drei Speichergrößen und zehn Trendfarben erhältlich. Der kompakte Ansatz des Zen Nano Plus wird ergänzt durch zahlreiche Features wie das integrierte Mikrofon, den Line-Eingang mit MP3-Encoding und einen FM-Tuner. Dabei ist der kleine Player dank DRM-Fähigkeit kompatibel zu zahlreichen Online-Musikdiensten
wie MSN Music, T-Online Musicload oder AOL Music. Für Übersicht und Orientierung sorgt das blau beleuchtete LC-Display, mit dem sich Anwender über den aktuellen Titel informieren oder Einstellungen im Menü vornehmen können. Auf einen Blick sind Informationen über Songtitel, Spielzeit, Wiedergabemodi, Sprachaufzeichnung
oder Preset-Einstellungen ablesbar.
Mit nur einer Mikrobatterie (AAA) sind Laufzeiten
von bis zu 18 Stunden möglich. Zudem lässt
sich die Batterie einfach wechseln und so die Spielzeit weiter verlängern. Die Kommunikation zum PC erfolgt über Windows und der mitgelieferten Software. Besonders einfach gestaltet sich auch die Bedienung des Zen Nano Plus, der sich über eine Funktionswippe und wenige Tasten bedienen lässt.
Der Creative Zen Nano Plus ist ab Juli 2005 im Handel erhältlich. Abhängig von der gewünschten Speichergröße lauten die Preisempfehlungen wie folgt: 256 MB für 79,90 Euro, 512 MB für 109,90 Euro und 1 GB für 149,90 Euro.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.