VIA gibt bekannt, dass die Eden-Plattform in neuen Thin Clients der Typen HP Compaq t5125, t5520 und t5525 integriert wird. Die neue Produktreihe der HP Compaq Thin Clients nutzt den energieeffizienten VIA Eden ESP Prozessor (300 bis 1.000 MHz) mit niedrigem thermischen Profil (Thermal Design Power von maximal 7 Watt), wodurch ein lüfterloses Design im kleinen Formfaktor möglich wird. 128MB RAM und bis zu 256 MB Compact Flash bieten Speicherkapazität für gängige Firmware sowie zukünftige Updates and Upgrades.
"Durch den Einsatz der VIA-Eden-Plattform benötigen unsere Thin Clients weniger Strom für wichtige Komponenten und bieten unseren Kunden jenes Maß an Lebensdauer und Return on Investment, wie sie es von HP erwarten", so Greg Schmidt, Product Marketing Manager, Thin Client Marketing, Imaging and Personal Systems Group bei HP. "Darüber hinaus ermöglicht das hochleistungsfähige Niedrigenergie-Design von VIA eine kleinere Grundfläche. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber einem herkömmlichen Desktop-Customer, da die Sicherheit und Verwaltbarkeit von Thin Clients auf einem kleinen, zuverlässigen und kosteneffizientem Endgerät realisiert werden kann."
Die neuen Thin Clients werden voraussichtlich ab Mitte Juni 2005 verfügbar sein.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.