Thermaltake BigTyphoon 4in1 CPU-Kühler
"Heute stellen wir euch, den neuen CPU Kühler von Thermaltake der den Namen "Big Typhoon" trägt, vor.
Dieser wird als der neue Silent CPU Kühler angepriesen.
Nur passten die Worte Silent und Thermaltake bisher nicht so wirklich zusammen.
Ob sich dieses jetzt mit dem Big Typhoon ändert, könnt ihr im folgenden Testbericht lesen. "
Thermaltake BigTyphoon 4in1 CPU-Kühler @ Caseumbau
AplusCase Qubic
"Mit dem AplusCase Qubic möchten wir euch heute einen ansprechenden Midi-Tower vorstellen, der neben einer samtweichen, gummierten Front und einem LCD noch einige weitere interessante Features mit sich bringt. Wie sich dieses schicke Gehäuse Gehäuse aus dem unteren Preissegment in unserem Test geschlagen hat, erfahrt ihr im folgenden Artikel."
AplusCase Qubic @ Hardwarelabs.de
CrossFire: ATIs Pendant zu NVIDIAs SLI-Technologie
"Die Bezeichnung CrossFire dürfte sicherlich einigen von der Automarke Chrysler bekannt sein, die seit Ende 2003 unter dieser Bezeichnung ein Sportcoupé auf Basis des Mercedes SLK ins Rennen schickt.
Wir wollen uns heute nicht mit Autos, sondern mit ATIs CrossFire Technologie näher beschäftigen.
Seitdem der Einsatz von zwei Grafikkarten mittels SLI-Technik von NVIDIA seine Renaissance Ende 2004 feierte, war es nur eine Frage der Zeit, bis ATI mit einer eigenen Lösung kontern würde.
Heute präsentiert ATI endlich seine eigenen Lösungen, die sich teilweise sehr stark von NVIDIAs SLI Technik unterscheidet.
Auf den nachfolgenden Seiten setzen wir uns einmal näher mit der Multi Video Processing Technologie (Kurz: MVP) auseinander, welche ATI unter dem Brand CrossFire vermarkten wird."
CrossFire: ATIs Pendant zu NVIDIAs SLI-Technologie @ ATI-News
Speed-Link Medusa 5.1 USB
"Wer an seinem Notebook 5.1 Raunklang erleben will, der stösst besonders bei älteren Geräten auf das Problem, dass sie keine 5.1 Soundkarte haben. Falls doch, wohin dann mit dem dazugehörigen Boxenset, wenn man mal unterwegs ist? Schliesslich möchte der eine oder andere User vielleicht auch mal unterwegs den Raumklang nicht missen. Speed-Link setzt hier auf ein Headset mit Dolbay Digital, welches Raumklang mit einem Mikrofon vereint und natürlich auch für normale Desktop- und GamerPCs..."
Speed-Link Medusa 5.1 USB im Test @ HardwareEcke.de
Strom ohne Ende im Forum von Technic3D
"Die schönsten Umbauten am PC nutzen wenig, wenn man nicht über die entsprechenden Grundlagen verfügt oder ständig irgendwelche Fragen auftauchen. Technic3D bietet ab sofort ein Elektronikforum an, in denen Ihr Grundlagen, Kennzeichnungen, Übersichten, MODs, LED Projekte, FAQs, Isolierungen und vieles mehr vorfindet. Insgesamt drei hauptberufliche Elektroniker unterstützen Euch bei aufkommenden Fragen und Projekten. Wem das alles nicht ausreicht, kann zu bestimmten Uhrzeiten unseren kostenlosen Telefon-Skype Support nutzen. Hier kann man ebenfalls Fragen zur Hardware, Software, Kühlung oder Overclocking klären. Mehr Informationen dazu im Technic3D Forum."
Strom ohne Ende im Forum von Technic3D
Aerocool Turbine Power ATX 450W P5 Netzteil
"Wenn man sich aktuelle Netzteile anschaut, so kann man den Herstellern eines ganz sicher nicht absprechen: mangelnde Fantasie bei der Gestaltung der doch oft langweiligen Gehäuse.
So auch Aerocool, bei denen der Deckel des neuen Turbine Power ATX 450W P5 Netzteils aussieht, als ob der Supercomputer HAL aus 2001 Odyssee im Weltraum endlich ein Zuhause gefunden hätte...
Das dem nicht so ist, wird spätestens dann deutlich, wenn man den Rest der Retailverpackung auf seinem Schreibtisch entleert. Jede Menge Kabel lassen uns schnell wieder zum Thema zurückkommen, denn es geht letztendlich um den Test eines Netzteils. Exakt dieses möchte mit einem wohldurchdachten Kabelmanagement, ansprechenden Leistungsindikatoren und den schon erwähnten optischen Aspekten eine möglichst breite Käuferschicht ansprechen.
Ob dies realitisch ist und wie das Netzteil unseren Testparcour bewältigt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test, viel Spaß beim Lesen..."
Aerocool Turbine Power ATX 450W P5 Netzteil @ PC-Experience.de
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.