Shuttle stellt den XPC Barebone SD31P vor, den ersten Mini-PC, der Intels neue Dual-Core Prozessoren unterstützt. Der SD31P basiert dabei auf Intels i945G (Lakeport-G) Chipsatz und kann zwei Sockel für DDR2-533/667, je einen PCI Express x16 und x1 Slot, Intel Graphics Media Accelerator 950 (GMA950; bis zu 224 MB Shared-Memory), 8-Kanal Audio, 4 Serial-ATA II Anschlüsse, 1 IDE-Port, Gigabit-Ethernet, FireWire und USB, 8-in-1 Card-Reader und vieles mehr bieten.
Ein weiteres Highlight des XPC Barebones SD31P ist der externe SATA Hot-Plug Port. Nun ist es möglich, die Performance externer, tragbarer SATA-Festplatten schnell und einfach zu nutzen. Durch dieses neue Feature wird es erstmals möglich, bis zu vier Festplatten auf einmal anzuschließen - ohne Platz für ein optisches Laufwerk opfern zu müssen.
Lautstärke und Kühlung sind bei dem XPC SD31P ebenfalls verbessert worden, so Shuttle. Shuttles Heatpipe-Kühlsystem ist zwecks höherer Kühlleistung mit einem größeren 92 mm Lüfter ausgestattet worden. Gummidämpfer im Laufwerkskäfig reduzieren Vibrationen, die von anderen Komponenten abstrahlen. Für die nötige Leistung sorgt das verbaute Silent-X 350 Watt Mini Netzteil.
Der Shuttle XPC Barebone SD31P wird Mitte/Ende Juli im Handel für einen Preis von rund 425 Euro verfügbar sein.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.