NEWS / Taktraten verschiedener 7800 GTX Retail-Karten im Überblick

22.06.2005 19:00 Uhr

Nachdem Nvidia am heutigen Mittwoch den neuen G70-Grafikchip alias GeForce 7800 GTX gelauncht hat und die ersten Platinen bereits im Handel erhältlich sind, wollen wir einen Blick auf die technischen Daten der Karten werfen. So unterscheiden sich eine Reihe der Modelle von den Referenzwerten Nvidias (430/1200 MHz). Die folgenden Informationen wurden durch den Preisvergleich von Geizhals.at und den Online-Shop von Alternate.de ermittelt.

  • Asus Extreme N7800GTX/2DHTV, 470/1200 MHz, 550 Euro
  • GigaByte GV-NX78256V-B, 430/1200 MHz, 550 Euro
  • Leadtek PX7800GTX-TDH256, 450/1200 MHz, 570 Euro
  • MSI NX7800GTX-VT2D256E, 430/1200 MHz, 570 Euro
  • Prolink Pixelview GeForce 7800 GTX, 430/1200 MHz, 550 Euro
  • XFX GF7800 GTX, 450/1250 MHz, 550 Euro

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.