NEWS / XGI Volari 8300: eXtreme Cache nutzt Systemspeicher

02.06.2005 17:00 Uhr

Mit der weiten Verbreitung von PCI Express kam mehr und mehr der Gedanke auf, dass man dank der Bandbreite von PCIe bei kommenden Grafikkarten auch den Systemspeicher mitnutzen könnte. Nachdem Nvidia passend dazu die GeForce 6200 mit Turbo Cache vorgestellt hat und ATi mit der Radeon X300 SE HyperMemory konterte, präsentiert nun auch XGI passende Konkurrenz. Die XGI Volari 8300, welche nun auf der Computex 2005 offiziell gelauncht wurde, unterstützt Shader Model 2.0 und bindet den onBoard Speicher über ein 64 Bit breites Interface an. Neben zahlreichen Funktionen für die Video-Wiedergabe, wird eben die besagte eXtreme Cache Technologie unterstützt - sie erlaubt der Grafikkarte das Nutzen des Systemspeichers. Genaue Angaben über die maximale Menge die adressiert werden kann sind noch nicht bekannt.

Nebenbei soll es auch eine mobile Variante der XGI Volari 8300 geben, welche nach Nvidias MXM Typ I spezifiziert werden soll. Genauere technischen Daten fehlen leider noch komplett, ebenso wie ein Preis und ein Verfügbarkeitstermin.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.