NEWS / Aktuelles Quartal: Intel hebt Prognose an

12.03.2005 10:00 Uhr    Kommentare

Der kalifornische Chipriese Intel steht im laufenden ersten Quartal besser da als erwartet und hat seine Prognosen nach oben geschraubt. Demnach rechnet der Konzern mit einem Umsatz zwischen 9,2 und 9,4 Mrd. Dollar. Die Bruttomarge soll sich auf 57 Prozent belaufen, teilte Intel mit. Dabei profitierte man vor allem von einer gesunden Nachfrage nach seinen Produkten und geringer als erwartet ausgefallenen Produktionskosten, berichtet das Wall Street Journal.

Mitte Januar dieses Jahres hatte Intel einen Umsatz zwischen 8,8 und 9,4 Mrd. Dollar in Aussicht gestellt. Zu diesem Zeitpunkt rechnete der Chipkonzern mit einer Marge von 55 Prozent, ein Prozentpunkt unter dem Wert des Schlussquartals 2004. Am Aufwind des Branchenführers lassen sich positive Trends auf dem Chipmarkt ablesen. So haben laut Apjit Walia, Analyst bei RBC Capital Markets, mehr Unternehmen als erwartet ihre Computer ausgetauscht. Außerdem bringe der Trend zu höherwertigen Halbleitern dem Unternehmen bessere Preise und Profite.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn

#Intel 

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.