Der Unternehmensbereich Recording Media & Energy von Sony präsentiert am heutigen Dienstag die neue Professional Disc for DATA ohne Cartridge (bare media). Basierend auf den neuen, Cartridge-freien Medien sollen neuartige Speicherlösungen für das Professional Disc for DATA-Format entwickelt werden. Die Speicherkapazität steigt gegenüber vergleichbaren Systemen auf Basis von Formaten mit rotem Laser wie DVD±R/RW und DVD RAM deutlich, da pro Disc jetzt etwa der vierfache Speicherplatz zur Verfügung steht.
Die neuen bare Professional Disc for DATA-Medien sind Staub abweisend, um auch ohne Cartridge eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Auch die Professional Disc for DATA-Medien ohne Cartridge erlauben Datentransferraten von 11 MB/s beim Lesen und 9 MB/s beim Schreiben. Typische Spezial-Anwendungsfelder finden sich in der Medizintechnik, Telekommunikation sowie der digitalen Bild- und Videoverarbeitung. Auch die Cartridge-freien Medien sind sowohl in einer wieder beschreibbaren (Rewritable) als auch in einer einmal beschreibbaren Version (WORM) verfügbar.
Die Professional Disc for DATA-Medien ohne Cartridge werden voraussichtlich ab Ende März verfügbar sein. Der geschätzte Endkundenpreis für beide Medientypen (Rewritable und WORM) liegt bei etwa 30 bis 35 Euro. Bereits auf der CeBIT 2005 präsentierte Sony seine Professional Disc for DATA-Laufwerke und Medien
zusammen mit Technologiepartnern auf einem speziellen Partnerstand in Halle 1.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.