Abit, Kingston, ATi und asetek haben auf der diesjährigen CeBIT ihre Kräfte gebündelt, um PC-Enthusiasten und Gamern den ultimativen Traumrechner zu präsentieren, so die vier Unternehmen. Das System basiert auf Aseteks VapoChill LightSpeed Prozessorkühlung, WaterChill-Grafik sowie Festplatten- und Hauptplatinen-Chipsetkühlung, einer ATi Radeon X850 XT Platinum Edition Grafikkarte, auf Kingston HyperX PC6000 765 MHz DDR2 RAM und dem Intel Pentium 4 3,8 GHz Prozessor, der auf über 5 GHZ hochgetaktet ist. Als Motherboard dient das Fatal1ty AA8 XE von Hersteller Abit.
Bestauen können wird man dieses System in Halle 23, an Abits Stand A50. Entwickler ATi (Halle 27, Stand A02) wird zudem zwei ähnliche PCs am eigenen Stand präsentieren.
Ein ähnliches Projekt findet man auch am Stand von TwinMOS, wo die Kollegen von Hardwareluxx ihr Unwesen treiben: Basierend auf einer E.C.T. Mach 2 Tiefkühlung wird ein Pentium 4 Extreme Edition 3,73 GHz System ohne Gnade übertaktet. Mit einem FSB von 358 MHz (FSB1432), TwinMOS DDR2-Speicherriegel, Abit Fatal1ty AA8XE-Mainboard, ATi Radeon X850 XT Platinum Edition Grafikkarte und jede Menge Know-How soll die 5 GHz Grenze erreicht werden.
Ebenfalls am TwinMOS-Stand in Halle 22 Stand A07 präsentiert man ein AMD Athlon 64 FX-55 System, bestehend aus MSI K8N Neo4 Diamond Mainboard, TwinMOS DDR600 Dual Channel Speichermodule und 2x Nvidia 6800 Ultra Grafikkarten im SLI-Verband. Dieses System wird mit einer E.C.T. Mach 2 GT tiefgekühlt und erreicht über 3 GHz Taktfrequenz. Ein Besuch dürfte sich auf jeden Fall lohnen!
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.