Mit dem im Einstiegs-Segment angesiedelten A6700K stellt Hersteller Asus sein erstes Notebook vor, das über einen AMD Turion 64 Mobile Technology (MT-30) Prozessor verfügt. Gepaart mit der mobilen GeForce Go 6200 256 MB (64 MB onBoard) TurboCache soll das A6700K eine möglichst lange Akkulaufzeit garantieren. Der AMD Prozessor wartet mit einer Taktrate von 1,6 GHz sowie 1 MB L2 Cache auf und verfügt über eine Verlustleistung von 25 Watt (TDP). Als Chipsatz ist der SiS756 mit SiS964L Southbridge im Einsatz.
Gemeinsam mit dem Hochleistungsakku und sowie Power4 Gear+ ermöglicht der A6700K eine Akkulaufzeit von bis zu vier Stunden. Power4 Gear+ stellt die Taktgeschwindigkeit der CPU abhängig von den jeweiligen Anforderungen automatisch ein, um auf diese Weise längere Akkulaufzeiten zu erzielen. Für Home-Entertainment Vergnügen sorgt das in den A6700K integrierte Audio DJ Stand By Notebook Music System. CDs, MP3 Files, DVDs und VCDs lassen sich damit wiedergeben, ohne das Betriebssystem booten zu müssen. Die Steuerung erfolgt über die Multimedia-Buttons. Ein Highlight des neuen Notebooks ist die eingebaute 1,3 Mega-Pixel Kamera für digitale Video- sowie Fotoaufnahmen. Folgend alle technischen Details im Überblick.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.