Creative hat zwei weitere Neuheiten im Bereich der Audiotechnologie angekündigt: Xtreme
Fidelity, den neue Standard im Audiobereich und den Creative X-Fi Xtreme Fidelity Audioprozessor. Die Kombination aus Xtreme
Fidelity-Technologie und dem Creative X-Fi Xtreme Fidelity Audioprozessor ermöglicht Verbesserungen des Klangs bei der Aufnahme und Wiedergabe von MP3-Musik. Neben der Hardware-
Beschleunigung von PC-Spielen wird auch das Hörerlebnis bei Filmen dramatisch verbessert, so Creative.
Xtreme Fidelity markiert den neuen Standard für Audio durch eine Kombination
aus 24 Bit Qualität, Klangklarheit mit einem Signal-Rauschabstand von mindestens 110 dB sowie der neuen CMSS (Creative Multi Speaker Surround) 3D-Surround-Technologie für Kopfhörer und
Lautsprecher. Mithilfe verschiedener vom X-Fi Xtreme Fidelity Audioprozessor unterstützter Anwendungen ist es möglich, vorhandene
CD- und MP3-Musiktitel auf den neuen Xtreme Fidelity-Standard aufzuwerten. Die Möglichkeit, vorhandenes Material aus einer Musikbibliothek
auf den Xtreme Fidelity-Standard zu optimieren, unterscheidet diese Technologie von anderen Highend-Musikstandards wie DVD-A und SACD.
Der Creative X-Fi Xtreme Fidelity Audioprozessor basiert auf über 51 Millionen Transistoren und ermöglicht die Verarbeitung von mehr als 10 Milliarden Befehlen pro Sekunde. Der Chip soll laut Hersteller bis zu 24 mal leistungsstärker als sein Vorgänger sein. Dies ermöglicht ein vollständig neues
Management von Audiosignalen bei sämtlichen Anwendungen. So stellt der Creative X-Fi
Xtreme Audioprozessor beispielsweise verschiedene Hauptmodi bereit, die jeweils für MP3-Musik, Spiele und Filme oder Musikkomposition optimiert sind. Jeder Modus wurde so definiert, dass die gesamte Performance für die erforderlichen Features zur Verfügung steht. Somit wird für jede Anwendung die jeweils optimale Leistung vom Prozessor bereitgestellt.
Creative wird die neuen Applikationen, die mit dem X-Fi Xtreme Fidelity Chip möglich sind, auf der E3 2005 in Los Angeles vom 18. bis 20. Mai vorstellen.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.