NEWS / Neue VideoCAM-Modelle: Genius erweitert Webcam-Serie

10.05.2005 08:00 Uhr

Peripherie-Spezialist Genius baut seine VideoCAM-Reihe mit drei neuen Modellen aus: Die VideoCAM Look ist die Desktop-Kamera mit stabilem Standfuß. Um 360° drehbar, fängt der CMOS-Sensor bis zu 30 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von 300.000 Pixeln ein – Standbilder per Snapshot-Taste lassen sich bis zu 1,3 Megapixel interpolieren. Das integrierte Mikrofon macht bei der Nutzung von Instant-Messaging-Diensten eine Headset überflüssig. Bei Bewegungen im Bildausschnitt startet die Aufnahme automatisch. Preis: 29,95 Euro.

Winziger als ein USB-Stick ist die VideoCAM Eye. Ihr raffinierter Clip gibt sicheren Halt am Notebook-Display, ohne es zu beschädigen. Die Cam ist drehund schwenkbar und ermöglicht so verschiedenste Blickwinkel. Bis zu 30 Bilder werden pro Sekunde in einer Auflösung von 100.000 Pixeln aufgenommen, Schnappschüsse interpoliert die VideoCAM Eye bis auf VGA-Qualität. Auch sie bietet den Security-Modus. Preislich liegt die VideoCAM Eye ei 19,99 Euro.

Die VideoCAM Trek bietet tatsächlich einen Hauch von StarTrek für den Schreibtisch. Auf ihrem Standfuss lässt sich diese Webcam um 360° drehen. Auch hier sind 30 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 100.000 Pixeln, interpolierte Standbilder sowie Security Modus selbstverständlich. Auch das Trek-Modell wandert für 19,99 Euro über den Ladentisch.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.