Der Netzwerkhersteller TRENDware International stellt mit dem TS-U200 einen USB 2.0 Netzwerkspeicherserver vor. Der TRENDnet TS-U200 stellt eine schnelle, einfache und preisgünstige Lösung zur Erweiterung des Speicherplatzes im Netzwerk zur Verfügung. Das Gerät beinhaltet einen integrierten Speicherkartenleser für die gängigsten Speicherkartenformate. Eine web-basierende Oberfläche dient zur Verwaltung von Zugriffrechten. Das Gerät bietet des Weiteren eine FTP-Serverfunktion für den Fernzugriff an. Zur Erfassung der Datenzugriffe unterstützt der TS-U200 das NTP-Protokoll (Network Time Protocol). Zum Jahresende ist auch eine Wireless Lösung vorgesehen, welche auf dem 802.11g Standard basiert.
Die Abmessungen des Gerätes betragen 157 x 125 x 30 mm, das Gewicht beträgt 250 Gramm. Der Preis liegt bei 119 Euro.
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.