Nachdem in den letzten Wochen bereits ausführlich über eine weitere "GT"-Variante der Radeon X800 Familie spekuliert wurde, ist der neue Chip nun offiziell durch Entwickler ATi vorgestellt worden. Der Standard-Chiptakt der neuen R4xx-Variante liegt bei 400 MHz, wobei er auf 12 Pixel-Pipelines und ein 256 Bit breites Speicherinterface setzt. Zum Vergleich: Eine X800 GT verfügt über 475 MHz Chipfrequenz, jedoch nur über 8 Pipelines. Als Speichertakt der GTO gibt ATi bis zu 1,0 GHz an, wobei es hier verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Speichertypen von den zahlreichen Board-Partnern geben wird.
Entsprechende Platinen wird es von folgenden Unternehmen geben: Abit, Asus, Connect3D, Gigabyte, HIS, MSI, Palit, Sapphire und TuL. Vorstellungen werden in den nächsten Tagen folgen.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.