Acer hat die Finanzergebnisse für das 1. Halbjahr 2005 bekannt gegeben. Der Ertrag nach Steuern (PAT) betrug 139,47 Millionen US-Dollar und das Betriebsergebnis 113,82 Millionen – dies entspricht einem Wachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in Höhe von 130 Prozent. Der konsolidierte Umsatz von Acer betrug im ersten Halbjahr 4,16 Milliarden Dollar im Vergleich zu 3,1 Milliarden in der gleichen Periode des Vorjahres, dies entspricht einem Wachstum von 34 Prozent.
"Diese herausragenden Resultate bestätigen aufs Neue die Nachhaltigkeit des Channel-Business-Modells von Acer. Dieses Modell basiert auf der Kooperation mit führenden Zulieferern und Channel-Partnern, die die globale Logistik, die weltweiten Vertriebskanäle und den Kundendienst effizient steuern. In Europa bleibt der Aufschwung von Acer mit hohen Wachstumsraten unter den PC-Markenanbietern stark; in den USA zeigte das Unternehmen ebenfalls eine Phase stetigen Wachstums und auch in der Region Asien-Pazifik waren zufriedenstellende Ergebnisse zu verzeichnen. Ausgehend von diesen erfreulichen Resultaten erwartet man bei Acer auch für das zweite Halbjahr konstante Wachstumsraten."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.