NEWS / Seagate gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2006 bekannt

21.04.2006 13:00 Uhr    Kommentare

Seagate gab am 18. April 2006 in Scott Valley, Kalifornien, seine Ergebnisse des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2006 bekannt. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 2,3 Milliarden US-Dollar, einen Nettogewinn von 274 Millionen US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie einschließlich Wandel- und Umtauschrechten von 0,53 US-Dollar für das Quartal, das am 31. März 2006 endete. In diesen Ergebnissen sind 21 Millionen US-Dollar Kompensationszahlungen in Aktien und ein einmaliger Investitionsgewinn von 7 Millionen US-Dollar enthalten. Im Vergleich dazu erzielte das Unternehmen im Vorjahresquartal einen Umsatz von 1,97 Milliarden US-Dollar, einen Nettogewinn von 229 Millionen US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie einschließlich Wandel- und Umtauschrechten von 0,45 US-Dollar. Die Vorjahresergebnisse enthielten keine Kosten im Zusammenhang mit Kompensationszahlungen in Aktien.

Für die neun Monate, die am 31. März 2006 endeten, meldete Seagate einen Umsatz von 6,7 Milliarden US-Dollar, ein Nettogewinn von 833 Millionen US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie einschließlich Wandel- und Umtauschrechten von 1,63 US-Dollar. Im Vergleich dazu erzielte das Unternehmen für den Zeitraum von neun Monaten, der am 1. April 2005 endete, einen Umsatz von 5,4 Milliarden US-Dollar, einen Nettogewinn von 427 Millionen US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie einschließlich Wandel- und Umtauschrechten von 0,85 US-Dollar.

Für das Juniquartal erwartet Seagate einen Umsatz von ungefähr 2,1 bis 2,25 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn pro Aktie einschließlich Wandel- und Umtauschrechten von ungefähr 0,46 bis 0,49 US-Dollar ausschließlich der Kompensationszahlungen in Aktien. Für das Geschäftsjahr 2006 erwartet Seagate einen Gewinn pro Aktie in einer Spanne von 2,21 bis 2,24 US-Dollar ausschließlich der Kompensationszahlungen in Aktien.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.