NEWS / Asus mit neuem Entertainment Notebook: Asus A7M

23.08.2006 17:00 Uhr

Mit dem A7M stellt Asus eine neue Modellvariante der A7 Digital Entertainment Notebookreihe vor. Das WXGA+ 17" Zoll Widescreen Display mit einer Auflösung von 1.440 x 900 wird durch eine NVIDIA GeForce 6100 mit NVIDIA nForce 430 Grafiktechnologie angesteuert. Das Herzstück des Entertainment Notebooks bilden der AMD Turion 64 X2 Mobile TL-50 Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher, und eine 100 GB große S-ATA Festplatte. Auch besitzt das Notebook einen 8-fach DVD-Super Multi D/L Double Layer Brenner. Zudem integriert das A7M neben Bluetooth 2.0-Funktionalität eine 1.3 Megapixel Web-/Videokamera sowie WLAN 802.11 b/g.

Spezifikationen ASUS A7M-7S010H

  • 17.1 Zoll (16:10) Widescreen WXGA+ Displays, Auflösung 1.440 x 900
  • AMD Turion 64 X2 Mobile TL-50 CPU (1.6 GHz / 2x256 KB L2 / 31 W)
  • NVIDIA GeForce 6100 und NVIDIA nForce 430 Grafiktechnologie (UMA)
  • 1024 MB DDR2-667 (2 x 512 MB)
  • 100 GB HDD 5.400 rpm SATA
  • 8 x DVD-Super Multi D/L Double Layer
  • 1,3 Mega-Pixel Webcam
  • Intel 3945ABG WLAN 802.11b/g
  • 1x Express Card Slot
  • Schnittstellen: 5 x USB 2.0, Firewire, IrDA, VGA-Out, TV-Out, 1x S/PDIF, Micro-in, 5 in 1 CardReader
  • Gewicht: 4,1 kg
  • Abmessungen: 405 x 314 x 38,2 mm

Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service. Das ASUS A7M- 7S010H ist ab September 2006 im Fachhandel für 1.099 Euro verfügbar.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.