Nicht einmal drei Wochen haben die Kanadier von ATi diesmal am neuen Catalyst-Treiberpaket mit der Versionsnummer 6.8 getüfftelt und ihn somit unerwartet früh veröffentlicht. Normalerweise geschieht dies immer kurz vor Monatsende und nicht schon zehn Tage eher. Auch an die Linux-Nutzer wurde wieder gedacht und somit trägt der aktuelle ATi Proprietary die Versionsnummer 8.28.8.
Natürlich wurden auch diesmal wieder zahlreiche Bugs beseitigt und an der Geschwindigkeitsschraube wurde im Gegensatz zum letzten Catalyst auch wieder einmal gedreht. So sollen vor allem die auf OpenGL basierenden Spiele Doom 3 (~6,5 %), Prey (~16 %), Quake 4 ab Version 1.2 (~18 %) und The Chronicles Of Riddick (bis zu 20 %, durchschnittlich 5 bis 10 %) auf Grafikkarten der X1000 Serie beschleunigt werden. Des Weiteren hat man scheinbar noch Potential im hauseigenen Speichermanagement gefunden und konnte durch entsprechende Anpassungen des Treibers Karten mit 256 MB RAM beschleunigen. So sollen diese im 3DMark06 von Futuremark oder auch bei Call Of Duty 2 bis zu 22 %, beziehungsweise sogar bis zu 30 % zulegen können, wenn Auflösungen ab 1280 x 1024, bei gleichzeitiger Verwendung von Anti-Aliasing, eingestellt werden. Die größten Steigerungen will man wohl bei der X1800 und der X1900-Serie festgestellt haben, wohlgemerkt bei Verwendung von einzelnen Grafikkarten.
Die ATi Proprietary Treiber für Linux haben hingegen "nur" ein paar neue Features und die Unterstützung neuer Produkte (ATi Radeon Xpress 1200-, 1250- und 1300-Chipsätze) erhalten. Zusätzliche Informationen finden sie wie gewohnt in den offiziellen Release Notes zum aktuellen Treiber, welche nur indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
                Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
                Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.