Scythe kündigt den Infinity CPU-Kühler an, der die neue Elite in der Spitzenklasse darstellen soll. Zu den wohl wichtigsten Features des Infinity CPU-Kühlers gehört die neuartige und innovative Kühlrippenstruktur namens "IIFS – Infinity Interleave Fin Structure", die einen verbesserten und schnelleren Wärmetransport zwischen den fünf Heatpipes und den Kühlrippen ermöglicht. Der Infinity CPU-Kühler unterstützt neben dem Intel Sockel 478 und 775 den AMD Sockel 754, Sockel 939, Sockel 940 und außerdem den Sockel AM2.
Die Möglichkeit den Lüfter an einer der vier Seiten zu befestigen, ermöglicht einen gezielten Nutzen des Luftdurchflusses im Gehäuse. Der 960 Gramm schwere Infinity CPU-Kühler mit der Modellnummer SCINF-1000 hat die Maße von 125 x 116 x 160 mm. Bei einer Lüfterdrehzahl von 1.200 Umdrehung pro Minute soll sich ein Geräuschpegel von 23,4 dB(A) ergeben. Der neue Infinity CPU-Kühler kostet 42,95 Euro und ist ab sofort erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.