Acer erweitert die nach eigenen Angaben im Markt etablierte Produktserie Office Line um drei neue Modelle. Die neuen Displays richten sich an anspruchsvolle Business- und Privatnutzer, die auf der Suche nach einem Produkt mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sind, das durch den großformatigen Bildschirm eine maximale Arbeitsproduktivität ermöglicht.
Der AL2223W mit 22 Zoll ist die Kombination zwischen Widescreen-Effizienz und schlankem Design. Das Display bietet ein Seitenverhältnis von 16:10, einen Betrachtungswinkel von 160° (horizontal und vertikal) und einen Pixel pro Zoll-Wert von 90,1 (PPI) bei 1680 x 1050 Bildpunkten. Die Reaktionszeit von 5 ms, das Kontrastverhältnis von 800:1 und die Bildhelligkeit von 300 cd/m² garantieren brillante Farben und eine scharfe Darstellung aller Multimedia- oder Office-Anwendungen.
Die Produktserie Acer Office Line wird darüber hinaus um den 24 Zoll-Bildschirm AL2423W erweitert. Das Gerät hat eine hohe Auflösung von 1920 x 1200 WUXGA und 94,3 PPI. Für optimale Darstellungsqualität ist der AL2423W mit der PVA Panel-Technologie ausgestattet. Er bietet ein Kontrastverhältnis von 1000:1, eine Bildhelligkeit von 500 cd/m², einen Betrachtungswinkel von 178° (horizontal und vertikal) sowie eine Reaktionszeit von nur 6 ms (Grey-to-Grey). Enthalten ist außerdem die Software Acer GridVista, mit der auf dem Bildschirm bis zu vier verschiedene Anwendungen gleichzeitig dargestellt und genutzt werden können.
In eine neue Größendimension stößt Acer mit dem 26 Zoll-Display AL2623W vor. Dieses exklusive Widescreen-Display basiert ebenfalls auf der PVA Panel-Technologie und bietet ein Kontrastverhältnis von 800:1, einen Betrachtungswinkel von 178° (horizontal und vertikal) sowie eine Bildhelligkeit von 500 cd/m². Der AL2623W hat eine native Auflösung von 1920 x 1200 WUXGA und 87,1 PPI. Die Reaktionszeit beträgt 5 ms (Grey-to-Grey). Das Modell mit stellt damit eine komfortable Darstellung komplexer Office- und Multimedia-Anwendungen sicher.
Alle drei Modelle sind mit dem neuen Acer Display-Design im Titan-Silber-Look erhältlich, verfügen über integrierte Lautsprecher, ein Netzteil, VGA-Eingang (Analog D-Sub) und einen DVI-D-Eingang mit HDCP-Unterstützung. Die neuen Displays AL2223W und AL2623W sind ab Ende Dezember im Handel verfügbar, der AL2423W ist bereits erhältlich. Die unverbindlich empfohlenen Endkundenpreise betragen 559 Euro (22 Zoll), 1.099 Euro (24 Zoll) und 1.259 Euro (26 Zoll).
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.