NEWS / Connect und Surround 5.1: Neue externe Sound Blaster

08.12.2006 15:00 Uhr    Kommentare

Creative bringt mit Sound Blaster Connect und Sound Blaster Surround 5.1 zwei externe USB-Soundkarten für Desktop-PCs und Notebooks auf den Markt. Damit können Anwender ihren Rechner problemlos mit Hi-Fi-Geräten verbinden, analoge Audio-Aufnahmen digitalisieren und Klang in bewährter Sound Blaster-Qualität genießen.

Viele Anwender wünschen sich eine einfache Möglichkeit, ihren PC an eine Hi-Fi-Anlage anzuschließen und Schallplatten oder Kassetten in MP3-/WMA- Dateien oder CDs zu konvertieren. Mit Connect wird dies zum Kinderspiel: Das Modul stellt schnell und einfach die Verbindung per USB zwischen Desktop-PCs oder Notebooks und Hi-Fi-Geräten her. Die mitgelieferte Software macht es Anwendern leicht, Musik aufzunehmen, im MP3-/WMA-Format zu speichern und auf CD zu brennen. Störgeräusche werden bereits während der Aufnahme mit Hilfe der Audio Cleanup-Funktion herausgefiltert. Vergoldete Cinch-Anschlüsse sorgen für Signalklarheit - ob bei Aufnahmen von Geräten oder bei der Wiedergabe digitaler Audio-Inhalte vom Computer über die Lautsprecher. Darüber hinaus verfügt Sound Blaster Connect über einen optischen Digital-Ein-/Ausgang für den Anschluss an Heimkino-Decoder, Heimstudio-Equipment oder Minidisc-Player.

Für alle Musikliebhaber bietet Creative mit Sound Blaster Surround 5.1 ein unkompliziertes Plug & Play-Upgrade auf 24 Bit Surroundklang für Desktop-PCs und Notebooks. Aufnahmen können zudem problemlos digitalisiert werden. Die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten sorgen dafür, dass Anwender ihren Rechner nahtlos in die heimische Audio-Umgebung integrieren können. So ermöglichen die mitgelieferten Cinch-Kabel den Anschluss von analogen PC- Lautsprechern oder Heimkinosystemen - von Stereo bis hin zu 5.1 Surround. Die Upmix-Funktion mischt dabei beliebige Audio-Inhalte auf 5.1 Surroundklang auf. Über optische und koaxiale Digitalausgänge sowie das mitgelieferte optische Digitalkabel kann zudem ein Decoder angeschlossen werden. Mikrofon- und Kopfhörerbuchsen auf der Gerätevorderseite, Regler für Lautstärke und Mikrofonaufnahmepegel sowie passende Software mit umfassenden Funktionen für Aufnahme und Wiedergabe runden das Gesamtpaket ab.

Creative Sound Blaster Connect und Sound Blaster Surround 5.1 sind ab sofort für 49,90 Euro (Connect) bzw. 59,90 Euro (Surround 5.1) im Handel erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.