NEWS / 3DMark06 - Artikel, erste Benchmarks und Mirror bei uns!

18.01.2006 14:00 Uhr

Der Release des Vorgängers 3DMark05 liegt gerade einmal etwas mehr als 15 Monate zurück und doch steht uns bereits wieder die neue Version ins Haus. Die Begründung dafür liegt auf der Hand: Hardware wird immer leistungsfähiger – und das in immer kürzeren Abständen. So ist es denn auch konsequent, die Abstände zwischen dem Erscheinen neuer Benchmarks kürzer zu halten.

Die 3DMark-Benchmarks der finnischen Firma Futuremark gelten inzwischen als die Referenz, wenn es um die Beurteilung der Leistungsfähigkeit neuer Hardware und v.a. neuer Grafikkarten geht. Heute pünktlich um 15 Uhr ist die sechste Ausgabe gelauncht worden - 3DMark06. Natürlich haben auch wir einen ausführlichen Blick auf die neueste Version geworfen.

Da wir Sie, liebe Leser, selbstverständlich wie immer beteiligen wollen, sind wir auf Ihre Ergebnisse im zugehörigen Thread gespannt. Darüber hinaus können Sie 3DMark06 wie üblich in unserem DownloadCenter abrufen. Die Datei hat eine Größe von 576 MB.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Jochen Schembera
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.