Nachdem Hersteller Transcend Mitte November letzten Jahres bereits den T.sonic 310 MP3-Player vorgestellt hat, legt man nun ein weiteres Modell nach. Der T.sonic 520 setzt voll auf Funktionalitäten seines Vorgängers und verfügt zudem über eine Line-In Aufnahmefunktion, mit der externe Audioquellen gespeichert und abgespielt werden können. CD-, MC- oder Schallplatten-Spieler können direkt an den T.sonic 520 angeschlossen werden. Des Weiteren kann der Player auch als Diktiergerät sowie UKW-Radio dienen. Neu ist das Karaoke-Feature: Auf Wunsch kann der Hörer die Texte der einzelnen Lieder auf dem Display des T.sonic 520 ablesen und mitsingen. Die Abmessungen betragen 74 x 30 x 18,5 mm bei einem Gewicht von 28 Gramm.
Der T.sonic 520 ist mit 512 MB oder 1 GB Speicherkapazität erhältlich und in Deutschland ab sofort verfügbar. Der empfohlene Endkundenverkaufspreis beträgt 87 (512 MB) bzw. 114 Euro (1 GB).
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.