Der US-Gehäusehersteller Antec präsentiert mit dem P180B eine überarbeitete Variante seines High-End-Gehäuses P180. Da man laut Antec immer um die Verbesserung der Produkte bemüht ist, werden Anregungen aus Hardware-Tests sowie Kundenfeedbacks nach Möglichkeit umgesetzt. So hat Antec beim P180B mit einigen Nachteilen der ersten P180-Serie konsequent aufgeräumt, die wir in unserem P180-Review ebenfalls bemängelt hatten.
Die neue Variante unterscheidet sich vom herkömmlichen P180 in mehreren Punkten. So wurde auf den seitlichen VGA-Duct zur Kühlung der Grafikkarte(n) verzichtet, da dieser in verschiedenen Tests als wenig funktionell eingeschätzt wurde. Die Funktion des VGA-Duct übernimmt jetzt ein optionaler 120mm-Lüfter in der Front des Gehäuses, der sich den oberen Festplattenkäfig als Luftkanal zunutze macht. Darüber hinaus kann in der Front ein weiterer optionaler 120mm-Lüfter zum Einsatz kommen, der ebenfalls am mittleren Festplattenkäfig montiert werden kann. Bisher war hier kein Lüfter vorgesehen. Eine weitere Neuerung ist die Farbgebung, denn das P180B ist im Gegensatz zum P180 in Schwarz erhältlich.
Die genannten Verbesserungen v.a. in der Anordnung der Lüfter dürften dafür sorgen, dass das P180B hinsichtlich seiner Kühlungseigenschaften aufgewertet wird und somit die Nachteile der ersten Serie weitgehend behoben sind. Zudem ist es sehr erfreulich, wenn ein Hersteller auf Änderungswünsche seitens des Marktes so konsequent eingeht, denn üblich ist das nicht unbedingt.
Der UVP für das P180B liegt bei 178 Euro inkl. MwSt. Das überarbeitete Gehäuse wird dem deutschem Antec-Vertrieb zufolge demnächst erhältlich sein.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.