NEWS / Pretec Creative Series: Innovative Ideen rund um USB-Sticks

16.06.2006 09:00 Uhr

Das Unternehmen Pretec zeigt mit der Produktfamilie der "Pretec Creative Series", das mit dem i-Disk Diamond seit 2005 den kleinsten USB 2.0 Stick der Welt anbietet, auf der Computex 2006 eine Vielzahl innovativer und modischer USB-Stick Lösungen.

Zur Fußballweltmeisterschaft umfasst die "i-Disk Sports Serie" neben Modellen wie Football, Baseball und Basketball auch natürlich einen Fußball. Eine große Auswahl besitzt der Kunde in der Art des Designs, diese reicht von Halsketten über Ohrringen, bis hin zu Schlüsselanhängern. Auch bietet Pretec im Bereich Lifestyle mit dem "Smart Pen" und dem "Bullet Proof" eine große Auswahl an Möglichkeiten des modernen Datentransports. Wie der Name "Bullet Proof" schon sagt soll dieser USB-Stick kugelsicher sein, dieses Attribut hat er sich auch redlich verdient, durch sein robustes Design trotzt er nicht nur mechanische Angriffe, sondern ist zudem wasserdicht und feuerfest. Pretec stellte erstmals den i-Disk Bullet Proof auf der Computex 2006 vor.

Pretec setzt konsequent auf CU-Flash Technologie, um neben dem handlichen und vielseitigen Format auch zeitgemäße Performance bieten zu können. Die robusten USB 2.0 Sticks lesen Daten mit bis zu 12 MB/s und schreiben diese mit bis zu 8 MB/s auf den Stick. Das entspricht einer Datenübertragungsrate von 80x. Zudem verfügen die Sticks über zusätzlich Funktionen zum Datenschutz und der schnellen Datenübertragung.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.