Speziell für High-End-Systeme hat nun Xilence, ein hierzulande noch relativ unbekannter asiatischer Hersteller geräuschoptimierter
Computerkomponenten, ein neues 600W Netzteil vorgestellt. Das Power 600W Gaming Edition soll speziell stromhungrige Nvidia SLi und ATi Crossfire Systeme mit genügend Power versorgen.
Trotz der relativ hohen Ausgangsleistung soll der temperaturgeregelte 120 mm Lüfter im Betrieb mit Drehzahlen zwischen 1200 und 2200 Umdrehungen pro Minute arbeiten und das Netzteil ausreichend mit Frischluft versorgen. Die dadurch erzeugte Lautstärke soll nach Herstellerangaben bei nur ungefähr 19,5 dB liegen und kann somit sehr gut als LowNoise bezeichnet werden. Dieser Umstand kommt insbesondere den Nutzern von Silentsystemen entgegen welche dennoch nicht auf Leistung verzichten wollen. Neben aktiver PFC (Leistungsfaktor-Korrektur) bietet das dem ATX 2.2 Standard kompatible Netzteil auch noch einen Kurzschluss- und Überspannungsschutz, sowie einen Überladungs- und Überhitzungsschutz. Somit sollte auch bei kritischen Situationen die Hardware sicher geschützt sein.
Für den Anschluss der vorhandenen Hardware stehen neben dem obligatorischen 20+4 ATX-Anschluss ein 12V-P4-Mainboardstecker, vier 5,25 Zoll-, zwei 3,5 Zoll- und vier SATA-Anschlüsse, sowie zwei PCI-Express-Stecker zur Versorgung der Grafikkarten zur Verfügung. Die gesamte Ausgangsleistung verteilt sich wie folgt auf die einzelnen Spannungsbereiche:
+3,3V | +5V | +12V1 | +12V2 | +5VSB | -12V |
30,0 A | 35,0 A | 15,0 A | 16,0 A | 2,5 A | 0,8 A |
Wenn man sich die Leistungsdaten näher betrachtet, fällt einem auf, dass die beiden 12V-Schienen nicht allzu stark dimensioniert sind. Einzelne Mainboardhersteller geben bei manchen Kombinationen aus Sli/Crossfire und gewissen CPUs schon eine Mindeststromstärke von teilweise 20A auf diesen Versorgungsschienen als Empfehlung bekannt. Zudem vermisst man einen 12V-P8 Stecker, der bei anderen Marken zur Grundausstattung gehört. Somit bleibt es abzuwarten, wie sich dieses Netzteil gegen die stärker dimensionierten Kollegen aus dem Hause Enermax, Seasonic oder auch Cooltek am Markt behaupten wird. Ein konkreter Preis ist derzeit noch nicht bekannt, derzeit listet nur ein Anbieter dieses Designerstück für ungefähr 70 Euro.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.