Seit drei Jahren wetteifern diverse Entwickler und Hersteller um den Nachfolgestandard der DVD. In den USA soll HD-DVD demnächst starten. Die HD-DVD Promotion Group kündigt zwei Player an, die mit den Preisen von 415 und 660 Euro billiger sein werden als erwartet. Das konkurrierende Konsortium, die Blu-ray Disc Association, ist ob des früheren Starts unbesorgt. "Das ist keine große Bedrohung für uns. Der Start eines neuen Formats braucht einige Zeit. Der Umstand, dass HD-DVD ein paar Monate früher auf den Markt kommt wird keinen großen Einfluss haben", zeigt sich Andy Peterson, Sprecher der Gruppe, gelassen.
Die Blu-ray-Unterstützer wollen vor allem mit der größeren Kapazität ihrer Datenträger punkten. Die Dual-Layer Disks haben einen maximalen Speicherplatz von 50 GB, während HD-DVDs maximal 45 GB erreichen. Auch von den zahlreichen Partnern, unter anderem einige der großen Hollywood-Studios, erwartet sich Sony einen Vorteil für Blu-ray. HD-DVDs sollen dafür einfacher und billiger zu produzieren sein."Um HD-DVDs herzustellen muss ein Unternehmen ein paar hunderttausend Dollar investieren. Für die Produktion von Blu-ray-Disks braucht man ein neues Werk", so Mark Knox von der HD-DVD-Gruppe.
Sony hat allerdings mit der PlayStation 3 noch ein Ass im Ärmel. Indem die Blu-ray-Technologie in die Konsole eingebaut wird, will man automatisch einen riesigen Kundenstamm für Blu-ray-Videos schaffen. Noch in diesem Jahr sollen laut Sony 150 Filme im Blu-ray-Format veröffentlicht werden, die Konkurrenz plant 200 Filme als HD-DVDs bis Ende des Jahres herauszubringen. Noch zeigen sich beide Seiten siegessicher, Branchenexperten vermuten aber, dass durch den Wettstreit beide Seiten verlieren könnten, da Kunden vorerst auf beide Formate verzichten, bis sich eins der Systeme durchsetze.
Auf der diesjährigen CeBIT (9. bis 15. März) werden wir beide Formate an den Ständen verschiedener Unternehmen zu Gesicht bekommen.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.