Auf der Website von Archos stehen ab heute zwei neue Plug-Ins zum Download zur Verfügung, die die Funktionalität der Multimedia Player der neuen Generation 4 Serie erweitern. Mit dem Video Podcast Plug-In können kostenlose Video-Downloads aus dem Internet mit .MP4, .M4V oder .MOV Erweiterung oder mit H.264-Codec Verschlüsselung sowie Audio-Podcasts, kostenlose Audio-Downloads im AAC- oder M4A-Format wiedergegeben werden. Dieses Plug-In ist ausschließlich für die Serien 604, 504 und 404 vorgesehen.
Das Kino Plug-In sorgt für die Wiedergabe von Videos auf und über einen Multimedia Player von Archos der neuen Serie in DVD-Qualität: MPEG2 Format, .VOB, .MPG und .PS Erweiterungen werden unterstützt. Außerdem ermöglicht es 5.1-Sound für Videos auf dem Home Cinema-System über die SPDIF-Ausgabe der DVR-Station.
Video Podcast Plug-In und Kino Plug-In können zum Preis von 19,99 Euro im Online-Shop heruntergeladen werden. Video Podcast - und Kino Plug-In setzen ein Firmware-Update voraus: für den ARCHOS 604, 504 und 404 muss mindestens die Version 1.5.52 und für den ARCHOS 604 WiFi mindestens die Version 1.5.53 installiert werden.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.