Ab sofort ist die Festplattenfamilie SpinPoint T166 von Samsung im Handel verfügbar und bietet einen große Modellvielfalt. Die Drei-Scheiben-Systeme mit 8 bzw. 16 MB Cache in den Größen 80, 160, 250, 320, 400 und 500 GB drehen mit 7200 U/Min. und werden mit SATA2 und NCQ-Unterstützung angeboten.
Die nach Angaben von Samsung speziell für den Einsatz in Einstiegs- und Wohnzimmer-PCs konzipierten 80 und 160 GB-Modelle sind besonders leise und bieten 8 MB Cache. Die Modelle ab 250 GB bieten wahlweise 8 oder 16 MB. Die Festplatten erreichen mit einer durchschnittlichen Zugriffszeit von 8,9 Millisekunden sehr gute Leistungswerte und schonen mit ihrer niedrigen Geräuschentwicklung die Ohren. In allen Modellen der T166-Familie kommen die bereits aus der Vorgängerserie T133 bewährten TMR-Schreib-Leseköpfe (Tunneling Magneto Resistance) zum Einsatz.
Um das Geräuschniveau seiner Festplatten niedrig zu halten und die Sicherheit der gespeicherten Daten zu gewährleisten, hat Samsung eigene Technologien entwickelt, wie beispielsweise NoiseGuard. Dies ist eine Kombination von Technologien, die einerseits an für die Geräuschentwicklung kritischen Punkten ansetzt und andererseits die Energieabgabe nach außen auf ein Minimum beschränkt. Der flüssig gelagerte Spindelmotor läuft annähernd geräuschlos. Vibrationen werden durch den Einsatz von Dämpfungsmaterial nahezu eliminiert und das Gehäuse wurde auf optimale Luftzirkulation ausgelegt. Weitere Features sind unter anderem SilentSeek und ImpacGuard.
Samsung bietet für die T166-Serie eine dreijährige Garantie mit Austausch-Service. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Top-Modell HD501LJ mit 16 MB Cache und 500 GB beträgt 169 Euro.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.