NEWS / Alienware Aurora m9700 jetzt auch mit Go 7900 GS SLI

21.09.2006 11:00 Uhr

"Das Alienware Aurora m9700 gibt es ab sofort mit noch mehr SLI-Grafikpower", so das Unternehmen in seiner gestrigen Pressemitteilung. Dank der neuen GeForce Go 7900 GS sind nun Kombinationen mit bis zu 1 GB Gesamtgrafikspeicher (2x 512 MB) möglich. Außerdem bietet der Hersteller das 17-Zöller-Notebook zusätzlich in zwei neuen Farben, Conspiracy Blue und Cyborg Green, an.

In der Grundausstattung mit 17,0 Zoll WideXGA+ (1440 x 900) LCD-Bildschirm mit Clearview und Webcam, AMD Turion 64 ML-30 Prozessor (1,60 GHz), 1 GB DDR400, 60 GB Festplatte und zwei GeForce Go 7900 GS Grafikchips im SLI-Verbund (jeweils 256 MB GDDR3) wandert das Aurora m9700 ab etwa 2000 Euro über die Ladentheke. Der Konfigurator lässt einem dabei fast freie Hand.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.