NEWS / Google-Konkurrenz: Microsoft Live Search geht an den Start

12.09.2006 13:00 Uhr

Microsoft hat seine neue Suchmaschine Live Search offiziell zur Nutzung freigegeben. Mit der überarbeiteten Suchfunktion, die in den nächsten Tagen auch die altbekannte MSN-Suche ablösen soll, will Microsoft wertvollen Boden gegenüber Google gutmachen. Beim Portaleinstieg hat sich Microsoft an der Schlichtheit von Google orientiert und diese mit wenigen Ajax-basierten Suchelementen versehen. Um anspruchsvolle Anwender und sogenannte Power-User für sich zu gewinnen, bietet das Suchportal allerdings eine Reihe von Personalisierungsfunktionen, mit der sich die Live.com-Startseite zu einem Infoportal erweitern lässt.

Als eine dieser innovativen Neuerungen führt Microsoft die komplett Ajax-basierte Bilder-Suchfunktion ins Treffen. Anders als bei Google werden die Treffer nicht in durchnummerierten Unter-Seiten aufgelistet sondern in einer scrollbaren Endlosseite angeführt. Der Einsatz von Ajax-Technologie erlaubt die stufenlos variierbare Darstellung der Ergebnisse in unterschiedlicher Thumbnail-Größe. Fährt man mit dem Mauszeiger über ein aufgelistetes Bild, werden zusätzliche Informationen zu Ursprungsort und Größe eingeblendet.

Bei den Suchoptionen hat Microsoft zusätzlich zur Suche in Nachrichten und Bildern auch das Durchsuchen von News-Feeds sowie wissenschaftlicher Literatur integriert. Da die beiden letzteren sich noch im Beta-Status befinden, dürften im Laufe der Zeit noch weitere Suchoptionen dazukommen. Ebenfalls innovativ gestaltet sich das Angebot einer selbst konfigurierbaren Makrosuche, die ausschließlich mit selbst ausgewählten Webseiten, die durchsucht werden sollen, gefüttert werden kann.

Ganz im Sinne der Personalisierungsstrategie rund um die Live-Familie kann man das Suchportal zudem mit wenigen Handgriffen komplett nach seinen eigenen Wünschen einrichten. Die Integration von ausgewählten Nachrichtenfeeds, der Wettervorhersage sowie dem eigenen Hotmail-E-Mail-Account verwandelt die spartanische Such-Startseite damit in ein personalisiertes Infoportal.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.