NEWS / Heiß, heißer, R600? - 250 Watt Leistungsaufnahme erwartet

18.09.2006 17:00 Uhr

Bisher sind noch nicht viele Details zum kommenden ATi-Flaggschiff mit dem Codenamen R600 ans Licht gedrungen. Nun wollen aber die stets gut informierten Kollegen von The Inquirer in Erfahrung gebracht haben, dass die R600-GPU eine maximale Leistungsaufnahme von rund 250 Watt haben wird. In Anbetracht der Tatsache, dass sich die ATi X1950 XTX (R580+) mit "lediglich" 125 Watt bzw. die GeForce 7950 GX2 (Dual G71) mit maximal 145 Watt zufrieden geben, scheinen 250 Watt schier unglaublich.

Auch die Fertigung von der R600 GPU soll noch in 80 nm erfolgen, da eine solch komplexe GPU noch nicht in 65 nm hergestellt werden könnte. Bis zum ersten Quartal 2007 ist allerdings noch ein wenig Zeit bis die heißen Kanadier, ihren wohl noch heißeren Chip der Öffentlichkeit zeigen.

Quelle: The Inquirer, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.