Auf der diesjährigen IFA, vom 1. bis zum 6. September in Berlin, wird LiteOn die ersten eigenen High Definition Abspielgeräte vorstellen. Neben einem bereits im Vorfeld angekündigten Blu-ray Disc Player, wird LiteOn auch einen HD-DVD Player präsentieren. Blu-ray und HD-DVD sind beide so genannte optische New-Generation-Formate mit besonders hoher Speicherkapazität, entwickelt auf Grund der steigenden Popularität hochauflösender Inhalte. Beide Medien haben exakt die gleiche Größe wie eine herkömmliche DVD, verwenden jedoch eine fortschrittlichere Lasertechnologie, um auf gleichem Raum deutlich mehr Daten speichern zu können.
Während die großen Filmfirmen die ersten Titel auf Blu-ray Disc und HD-DVD ausliefern, kündigt LiteOn die ersten Abspielgeräte an: Der BDP-X1 Blu-ray Disc-Player und der HDP-Z1 HD-DVD-Player werden das erste mal auf der IFA 2006 dem Publikum vorgestellt. Der aktuelle Zeitplan geht von der Markteinführung der beiden Player im ersten Halbjahr 2007 aus.
Die Abteilung Optische Laufwerke von LiteOn gab bereits die Markteinführung von Blu-ray Triple-Brennern bekannt. Der LH-2B1S (intern) und der LX-2B1U (extern) werden im vierten Quartal 2006 auf den Markt kommen. Die LiteOn Triple-Brenner sind voll abwärtskompatibel zu DVD und CD Formaten. LiteOn bereitet sich auch auf die Produktion von HD-DVD-Brennern vor, möchte jedoch vorerst keine Details und Termine zur Markteinführung eines HD-DVD-Laufwerks bekannt geben.
LiteOn: Halle 26, Stand 103
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.