NEWS / Wireless-HDMI soll für drahtloses HDTV sorgen

07.09.2006 14:00 Uhr

Die beiden US-Unternehmen Tzero und Analog Devices haben eine Universallösung entwickelt, mit der hochauflösende Videos und Dateninhalte kabellos übertragen werden können. Die Wireless-HDMI-Lösung gilt als einer der ersten Versuche, einen technologischen Standard zu etablieren, der für die drahtlose Breitband-Kommunikation von unterschiedlichen Geräten wie Fernsehern, DVD-Playern, Spielekonsolen und anderen Set-Top-Boxen eingesetzt werden kann.

Während Tzero die für die verlustfreie Übertragung notwendigen Chipsätze im Empfänger- und Sendermodul beisteuert, liefert Analog Devices mit JPEG2000 die unumgängliche Kompressionstechnologie. Als Übertragungsrate gaben die Unternehmen Geschwindigkeiten von bis zu 480 MBit/s an. Mithilfe der bahnbrechenden Technologie sollen Übertragungen auch über mehrere Räume hinweg möglich sein. Die entwickelte Lösung wird nun einer Reihe von Herstellern von Unterhaltungselektronik zur Verfügung gestellt, die ihrerseits entscheiden müssen, ob der Markt für eine drahtlose HDMI-Lösung reif ist.

Beide Unternehmen gehen nicht zuletzt aufgrund teurer HDMI-Verkabelungen davon aus, dass die Zukunft für hochauflösende Übertragungen in drahtlosen Ultra-Breitband-Lösungen liegt. Wann entsprechende Produkte tatsächlich das Licht der Welt erblicken werden, steht allerdings noch in den Sternen.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.