NEWS / GeForce 8600 GTS Overclocked Grafikkarten im Überblick

18.04.2007 15:00 Uhr

Nachdem Nvidia am gestrigen Dienstag sein Grafikchip-Portfolio um neue DX10-Kinder der GeForce 8-Serie erweitert hat, möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick zu den neuerlich erhältlichen Karten geben. Dabei werden wir ausschließlich auf die Varianten und Modelle eingehen, die sich nicht an die Referenzvorgaben des Entwicklers halten und auf Nvidias GeForce 8600 GTS (Codename: G84) setzen. Zum Vergleich: Die Spezifikationen sehen 675 bzw. 1000 MHz für Chip und Speicher der 8600 GTS vor.

Bezeichnung Chiptakt Speichertakt Preis
Asus EN8600GTS TOP/HTDP 745 MHz 1145 MHz 230 Euro
BFG GeForce 8600 GTS OC 710 MHz 1000 MHz 220 Euro
EVGA GeForce 8600 GTS Superclocked 720 MHz 1050 MHz 220 Euro
Gainward BLISS GeForce 8600 GTS Golden Sample 725 MHz 1100 MHz 230 Euro
Leadtek WinFast PX8600 GTS TDH Extreme 710 MHz 1000 MHz 190 Euro
MSI NX8600GTS-T2D256E-HD Overclocked 700 MHz 1050 MHz 210 Euro
XFX GeForce 8600 GTS 720M Extreme 720 MHz 1090 MHz 210 Euro
XFX GeForce 8600 GTS 730M XXX 730 MHz 1130 MHz 220 Euro

Genaue Informationen zu den Frequenzen der Shader je Chip können wir bislang leider nur vereinzelt nennen. Die Angaben für die Asus-Karte variieren je nach Quelle, weshalb wir hier ebenfalls nochmals nachhaken werden. Wie die vollständigen Spezifikationen der neuen 80 nm GeForce 8-Chips aussehen, welche GeForce 7-Modelle Nvidia aus dem Angebot streicht und welche preislichen Veränderungen es durch die Neuvorstellungen gegeben hat, erfahren Sie in unserer ausführlichen Berichterstattung zum Thema G84 und G86: Artikel.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.