Die Infineon Technologies AG hat heute die Ergebnisse für das zweite Quartal und die erste Hälfte des Geschäftsjahrs 2007 vorgelegt. Der Umsatz betrug 1,96 Milliarden Euro und lag damit 8 Prozent unter dem Umsatz des ersten Geschäftsquartals 2007. Der Umsatz für Infineon ohne Qimonda stieg gegenüber dem vorangegangenen Quartal von 958 Millionen Euro auf 978 Millionen Euro.
Das Konzern-EBIT ging von 216 Millionen Euro im vorangegangenen Quartal auf 49 Millionen Euro im zweiten Geschäftsquartal 2007 zurück. Infineon ohne Qimonda verzeichnete im abgelaufenen Quartal ein EBIT von minus 28 Millionen Euro. Darin sind Sonderaufwendungen in Höhe von 54 Millionen Euro enthalten, die sich im Wesentlichen aus Restrukturierungskosten in Höhe von rund 20 Millionen Euro hauptsächlich für die geplanten Maßnahmen zur Verkleinerung der Fertigung im französischen Essonnes (ALTIS) und für die Basisband-Aktivitäten des Unternehmens nach der Insolvenz von BenQ sowie aus einer Abschreibung von Vermögensgegenständen in Höhe von 35 Millionen Euro zusammensetzen. Der Konzernfehlbetrag von Infineon lag im zweiten Geschäftsquartal 2007 bei 11 Millionen Euro.
Im dritten Geschäftsquartal 2007 erwartet Infineon für die Segmente ohne Qimonda einen Anstieg des Umsatzes, der hauptsächlich aus dem Segment Kommunikationslösungen resultiert.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.